Guten Tag, Sehe ich es Richtig, das diese Relais: http://www.conrad.de/ce/de/product/503903/PCB-Power-Relais-G2RL-Omron-G2RL-2-12V-12-VDC-2-Wechsler-8-A250-VAC-Max-300-VDC440-VAC-Max-2000-VA240-W?ref=list Wie folgt arbeiten: Ausgangslage: 2------// 7-------// // // 3---------// 6---------// 4-------- 5-------- Spannung anlegen: 2------- 7-------- 3---------\\ 6---------\\ \\ \\ 4------\\ 5--------\\ Spannung wieder weg = Wird gehalten. Spannung wieder anlegen = Ausgangslage. Stimmt das so? Verwirrt mich gerade etwas... MfG, MarsIV
Bez. das was mich am meisten interessiert: Wird die Lage gehalten wenn die Spannung weg ist = stabil, oder geht es sobald die Spannung weg ist wieder in die Ausgangslage?
> Wird die Lage gehalten wenn die Spannung weg ist = stabil, oder geht es > sobald die Spannung weg ist wieder in die Ausgangslage? Laut Conrad isses monostabil. Im Datenplatt finde ich dazu nichts, aber normalerweise(tm) würde es extrig betont wenn es bistabil wäre.
Nein, wenn die Spannung weg ist geht es in die Ausgangslage zurück (monostabil = 1 stabiler Zustand) Das was du beschreibst ist ein Stromstoßrelais/Stromstoßschalter https://de.wikipedia.org/wiki/Stromsto%C3%9Fschalter
Dein Relais soll also seinen Zustand halten nach dem die Spannung angelegt wurde (und später wieder entfernt wird), dann suchst du ein bistabiles Relay http://de.wikipedia.org/wiki/Signalrelais#Bistabil Das Relay ist nicht das richtige was du rausgesucht hast!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.