Hallo, ich habe ein Programm, welches zwei Klassen besitzt. Nun möchte ich eine Variable von der einen Klasse der anderne Klasse übergeben. aber wenn ich die Funktion aus der ersten klasse Aufrufe, werden sehr hohe Zahlen übergeben (>160000 oder so, es soll aber 10); muss ich da auf was bestimmtes drauf achten? Peter
Die Programmiersprache und der entsprechende Quelltext (Minimalbeispiel im idealfall) wären hilfreich.
kopfkratz Ja und ? Üblicherweise erstellt man eine set und eine get Funktion die dann dafür sorgen das die interne Variable passend gesetzt wird. Das sieht dann idR so aus:
1 | B.setVar(A.getVar()) |
In setVar von Klsse B sorgst Du dann dafür das der empfangene Parameter angepaßt wird und schon wird aus 100000000000 eine 3 oder was immer auch benötigt wird.