Hallo, möchte für ein Gerät die Abschirmhaube als Gegengewicht für eine Monopol-Antenne verwenden. Die Antenne wird auf einem abgewickelten SMA Stecker montiert. Leider kann die Haube nicht direkt mit der Masse des SMA Steckers verbunden werden, sondern erst auf der Leiterplatte mittels HF Klammern. Dadurch wird die Masse erst ca. 10 mm nach dem Fusspunkt der Antenne mit dem Gehäuse verbunden. Hat die einen erheblichen Einfluss auf die Abstrahlcharakteristik bei 868 MHz? Gruss
Hallo, die Frequenz ist schon recht hoch, bei 10 mm kann dies ungewollt zu einer Änderung der Richtcharakteristik sowie, - fast noch schlimmer - zu einer Änderung der Eingangsimpedanz führen. Sowas lässt sich aber kaum vorhersagen. Entweder simulieren oder messen, falls möglich. Dein Post ist ja nun auch eine Weile her. Hast du evtl. schon Ergebnisse? Ich wäre neugierig!