Forum: Offtopic Blockschaltbild zeichnen aus Impulsantwort


von Bert S. (kautschuck)


Lesenswert?

Hallo,
wie zeichne ich am besten das Blockschaltbild, wenn ich eine 
Impulsantwort gegeben habe und keine Differenzengleichung?

Bsp für einen IIR:

Kann ich die Impulsantwort über die Faltung bearbeiten um es dann zu 
zeichnen?
Oder soll ich es zeitdiskret transformieren?

Gruss

: Bearbeitet durch User
von Lord of L. (lightninglord)


Lesenswert?

Mach doch aus deiner Impulsantwort eine Differenzengleichung. Ich würde 
bei sowas immer schön im z-Raum bleiben, in den Zeitbereich würde ich 
nur falls es unbedingt erforderlich ist.

: Bearbeitet durch User
von Bert S. (kautschuck)


Lesenswert?

Ok, Aber kann man direkt aus der Z-Transformierten der Impulsantwort
das Blockschaltbild zeichnen?
Die Differenzengleichung erreiche ich ja durch Faltung im Zeitbereich:

Ich sehe einfach nicht wie ich direkt aus der Impulsantwort das 
Blockschaltbild zeichnen soll?

Gruss und danke

: Bearbeitet durch User
von Lord of L. (lightninglord)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Am einfachsten ist es aus der Differenzengleichung. Diese Stellst du 
nach y[n] = ... um. Dann zeichnest du das Blockdiagramm von hinten nach 
vorne. Das heißt du Baust dir dein y[n] aus den einzelnen Signalen 
zusammen.

Wenn ich jetzt kein Denkfehler drin hab (bisschen aus der Übung ;-) ) 
müsste dann das Blockschaltbild aus dem Anhang raus kommen.

von Bert S. (kautschuck)


Lesenswert?

Super, danke
ja das sieht gut aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.