Hallo zusammen, die BGV-A3 Prüfung ist mir aus unserem Betrieb bekannt. Diese wurde erst vor kurzem wieder durchgeführt, auch für die privaten Handyladekabel, die wir in der Arbeit verwenden dürfen, sowie der kleine Weihnachtsbaum, der in der Adventszeit auf dem Bürotisch steht. Letztens beim Einkaufen hab ich mich dann gefragt, wer die BGV-A3 Prüfung eigentlich machen muss. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass irgendwelche Modeketten mit vielen Filialen in jeder einzelnen die Kaffeemaschine im Büro prüfen lassen. Weiß jemand mehr? Gruß Max PS Wusste nicht, wo genau das Thema hingehört. Irgendwie ist es ja Analogtechnik, aber irgenwie passts evtl. doch nicht so.
BGV A3 ist frei online verfügbar, da kann man es nachlesen. Kurz und knapp und etwas generallisiert gilt sie für alle elektr. Geräte die im gewerblichen Bereich eingesetzt werden, d.h. jedes Gerät in jeder Filiale muss entsprechend geprüft werden.
Wobei heutzutage eigentlich die TRBS1201 die offizielle staatliche Vorschrift ist. BGV A3 wurde diesbezüglich abgewertet und ist "nur" eine Empfehlung der Berufsgenossenschaft. http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Anlagen-und-Betriebssicherheit/TRBS/TRBS-1201.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.