Ich habe mir eine SATA-Festplatte bestellt und gerade festgestellt, dass alle 4 SATA-Spannungsversorgungen meines Netzteils verbraucht sind. Dann habe ich eine Adapterkabel entdeckt von IDE-Spannungsversorgung auf SATA-Spannungsversorgung. Da fehlt natürlich das orange 3,3 Volt Kabel. Im Datenblatt der Festplatte steht dann auch nur 12 und 5 V, also sollte ein solches Adapter funktionieren. Nun frage ich mich aber: Welche Speichermedien nutzen denn die 3,3 Volt aus dem orangen Kabel der SATA-Spannungsversorgung?
Ich habe weder jemals eines gesehen noch davon gelesen oder gehört, daß es so etwas geben soll. Die 3.3V am SATA-Stromversorgungsstecker sind overengineered und völlig überflüssig. Mit Deinem Adapterkabel wird es also keine Probleme geben.
Es gibt mittlerweile tatsächlich einige wenige (Mini-) HDD, die die 3,3V nutzen, sind aber Nischenprodukte wie die Toshiba MK1216GSG 1,8" SATA und ihre Schwestern MK1235GSL/ MK1629GSG. Wie rufus schon schrieb, nutzen nahezu alle anderen Platten nur die 5V und die 12V. Hier ein Link aufs Datenblatt der Toshiba Platte: http://storage.toshiba.eu/export/sites/toshiba-sdd/media/products/datasheets/mk1216gsg_datasheet.pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.