Forum: FPGA, VHDL & Co. Coolrunner II: verschiedene Spannungen auf den I/O's


von Harald (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich habe einen Coolrunner 2 und würde gerne verschiedene Spannungen auf 
den Ausgängen ausgeben.

LVTTL und LVCMOS

geht das? Im UCF kann ich das ja dazuschreiben

DNAKE

Harald

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Harald (Gast)

>Ich habe einen Coolrunner 2 und würde gerne verschiedene Spannungen auf
>den Ausgängen ausgeben.

>LVTTL und LVCMOS

Die sind als Ausgang praktisch identisch, auch wenn die zugesicherten 
Spezifikationen anders aussehen. Dein Ausgang schaltet zwischen GND und 
VCC-IO lustig hin un her. Bestenfalls als Eingang könnten sie anders 
reagieren, aber auch hier hab ich so meine Zweifel, ob da WIRKLICH 
andere Schaltschwellen rauskommen.

>geht das? Im UCF kann ich das ja dazuschreiben

Hat aber hier kaum Auswirkungen.

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Aber grundsätzlich kann ich an den I/O's verschiedene Spannungslevel 
realisieren (vorausgesetzt der CPLD kann die Level)?

von Achim S. (Gast)


Lesenswert?

Innerhalb einer IO-Bank treiben alle Ausgänge mit den selben 
Spannungswerten (dem VDD-IO, mit dem diese Bank versorgt wird).

Du kannst aber unterschiedliche IO-Bänke mit unterschiedlichen VDD-IO 
versorgen und damit unterschiedliche Ausgangspegel realisieren. Dazu 
muss aber tatsächlich ein anderes VDD-IO angeschlossen sein, ein Eintrag 
im ucf alleine reicht nicht, um die Ausgangspegel zu ändern.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Also kurz gesagt, innerhalb einer VIO Bank kannst du nicht LVCMOS_25 und 
LVCMOS_33 mischen. LVCMOS_33 und LVTTL_33 geht aber.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.