Wenn der Trafo vergossen ist, dann sollte da nicht viel brummen und eine
Aufstellung auf einem alten Gummi-Mauspad könnte das Problem vielleicht
beheben.
Wenn er nicht vergossen ist, dann ist vielleicht eines der Bleche des
Kerns minimalst lose und schunkelt jetzt mit der Netzfrequenz mit.
Solche Erscheinungen nehmen über einen längeren Zeitraum nie ab, sondern
bleiben günstigstenfalls gleich. Nach meiner Erfahrung wird es aber
meistens schlimmer. Wenn es jetzt schon störend laut ist, dann zurück
damit.
Zum "Markennamen":
Genau wie Weller ist auch Ersa ohne Zweifel eine renommierte Firma mit
hervorragenden Produkten, aber auch dort gibt es hin und wieder Ausritte
ins qualitative Unterholz:
Ich habe 1999 für knapp 1000 DM eine SMD-"Heissluftlötanlage" von Ersa
erworben. Das Ding ist ein Scheisshaufen mit Stromanschluss.
Die Pumpe macht einen Lärm wie ein alter Güterzug, zieht aber keine
Wurst vom Teller und hüstelt dabei asthmatisch in einzelnen Konvulsionen
vor sich hin. Halbwegs berechenbar-kontinuierlicher Luftstrom?
Fehlanzeige. Die "Regelung" des Luftstromes hat in ihrem früheren Leben
wahrscheinlich samstags die Lottozahlen ausgeworfen.
Das Bedienteil ist von vorne schlampig aufs Gehäuse gemurkst und labbert
dort irgendwie unmotiviert herum, sobald man es anfasst.
Und die Temperaturregelung im Zusammenspiel mit der bereits erwähnten
beschissenen Pumpe regelt nur die Temperatur des Benutzers - und zwar
zuverlässig bis zur Weissglut.
Das Gerät wirkt in jeder Hinsicht nicht wie ein serienreifes
Industrieprodukt, sondern wie eine prototypische Handarbeit eines
Praktikanten.
Ersa hat offensichtlich längst gemerkt, was für einen unreifen Schrott
man da dem Publikum angedreht hat und den unbrauchbaren Mist aus dem
Programm genommen.
Für mich war der Markenname Ersa damals aber erst einmal für einige
Jahre ein rotes Tuch. Heute ist das wieder anders.
Meine alte Magnastat von Weller hat übrigens nur die typischen
Klickgeräusche gemacht, ein störendes Brummen ist mir nicht in
Erinnerung. Leider habe ich sie vor vielen Jahren im Zuge eines Umzugs
eingebüßt.