Hallo, kann mir jemand den genauen Zusammenhang zwischen dem Zener-Effekt und dem Zehner-Durchbruch erklären und warum dadurch auch Dioden (früher oder später) kaputt gehen können? Danke
:
Verschoben durch Moderator
zu welchen Artikeln die unter http://de.wikipedia.org/wiki/Zener-Effekt weiterführend verlinkt sind, hast du Fragen?
Warum fragst du nicht WIKIPEDIA? Ansonsten gehen Dioden nicht durch Zener-Effekt, oder -Durchbruch kaputt, sondern wegen Überlastung. Allgemein gilt: Arbeitet die Diode mit einer Spannung und einem Vorwiderstand in Flussrichtung innerhalb ihrer Belastungsgrenzen, wird sie auch bei gleich großer Spannung in Sperrrichtung über den gleichen Vorwiderstand nicht kaputt gehen. Ist der Sperrstrom aber genau so groß, wie der unschädliche Vorwärtsstrom, so ist die Verlustleistung an der Diode um den Faktor Z-Spannung / Vorwärtsspannung erhöht. Das kann fatal wirken.
Gelandet bin ich Anfangs bei diesem kurzen Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Thermischer_Durchbruch Dort werden 3 Punkte gelistet, wie es zu einem defekt kommen kann + Ursache, wobei mir Nummer 2 nicht wirklich verständlich ist.
Und dort steht, das der Artikel wegen mangelhafter Nachweise evt. gelöscht wird. Also Vorsicht. Wikipedia ist kein Fachbuch!
Wenn die deutsche Wiki nicht gut ist, dann schaut man noch bei der englischen. Die ist oft ausführlicher aber nicht unbedingt besser. Dennoch findet man dort oft weiterführende Links die das in Wiki schlecht beschriebene besser beschreiben: http://people.seas.harvard.edu/~jones/es154/lectures/lecture_2/breakdown/breakdown.html [..] "Zener breakdown occurs in heavily doped pn-junctions.ÝThe heavy doping makes the depletion layer extremely thin. So thin, in fact,Ýcarriers canít accelerate enough to cause impact ionization.ÝWith the depletion layer so thin, however, quantum mechanical tunnelingÝ through the layer occurs causing current to flow. [..] At low doping levels and higher voltages the avalanche mechanism dominates while at heavy doping levels and lower voltages the Zener mechanism dominates [..] "Neither Zener nor avalanche breakdown are inherently destructive in that the crystal lattice is damaged.ÝHowever, the heat generated by the large current flowing can cause damage, so either the current must be limited and/or adequate heat sinking must be supplied." Hier wird es qualitativ beschrieben. Wie du am Wort 'Quantum mechanical tunneling' schon erkennst musst du einiges an physikalischem Fachwissen besitzen um eine quantitative Erklärung zu verstehen. Dann findest du auch kaum in einem Forum mehr die Antwort dazu, ebenso kaum im Internet, sondern in einem physikalischem Fachbuch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.