Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 6m mit Photodiode BPW82


von Sebastian (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
ich möchte gerne meinen EHZ (Dig. Stromzähler) auslesen. Da mein RasPi 
etwa 6m entfernt steht, wollte ich mal fragen, ob die Schaltung mit 1kR 
auch über so eine lange Strecke funktioniert (ungeschirmtes Kabel).

Ich möchte gerne die Photodiode am EHZ anbringen und den 1kR auf dem 
RasPi Board.

Hat jemand evtl. damit Erfahrungen?

P.S.: Das Bild stammt von volkszaehler.org

von Hans J. (step_up_mosfet)


Lesenswert?

Ich dachte zuerst dass der Phototransistor 6m vom Stromzähler entfernt 
ist und es eine optische Datenübertragung wird. :)

So lange die Datenübertragungsgeschwindigkeit des Zählers nicht zu groß 
ist wird es funktionieren.
Du kannst das Kabel etwas verdrillen, dann heben sich die Störungen in 
der Leitung zum Teil wieder auf.

Wenn du dir das Ersatzschaltbild für diese Schaltung vorstellst gibt es 
die Leitungsinduktivität und die Leitungskapazität die das Signal etwas 
stören können, jedoch sollten 9k6 locker möglich sein.

Schau mal bei "Leitungslänge und Übertragungsrate":
http://de.wikipedia.org/wiki/RS-232

Ist zwar nicht das Gleiche weil du einen PullUp-Widerstand nutzt, aber 
9k6 sollten wirklich schaffbar sein.

Wenn nicht nimmst du ein nRF24L01+ Modul und überträgst die Daten per 
Funk. :D

: Bearbeitet durch User
von Axelr. (Gast)


Lesenswert?

Darf man im 6Meter-Band Daten übertragen? ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.