Forum: FPGA, VHDL & Co. Zynq Linux Verständnisfrage


von olpo (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich arbeite das erste mal mit Linux auf FPGA-Board und hab 
Verständnisprobleme.

Alle Dokus, die ich zu Zynq und Linux gefunden haben, sagen, man muss 
erst die BOOT.BIN bauen und dann auch noch Linux kompilieren.

Ich weiß, daß die BOOT.BIN von meinem FPGA Design abhängt. Dh, wenn ich 
einen pcore hinzufüge, muss ich auch jedes mal die BOOT.BIN neu 
erzeugen, richtig?
Aber muss ich auch jedes mal Linux neu kompilieren? Oder kann ich ein 
für Zynq vorkompiliertes Linux nehmen und einfach meine BOOT.BIN setzen?

von Alexander F. (alexf91)


Lesenswert?

Da Xilinx bereits vorkompilierte Kernel anbietet, gehe ich davon aus, 
dass du nur die boot.bin neu erstellen musst.
Der Kernel scheint für alle Zynq-Versionen der gleiche zu sein, boot.bin 
und devicetree.dtb jedoch nicht.

http://www.wiki.xilinx.com/Zynq+2013.4+Release

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.