Forum: PC Hard- und Software XEmacs unter Win7 - seltames Verhalten


von Philip K. (philip_k)


Lesenswert?

Hallo,

ich verwende XEmacs (21.5.31) unter Windows 7. Wenn ich den Editor über 
Doppelklick auf eine Datei zugeordnteten Typs (.vhd) öffne, ist im 
Editorfenster nur ein dauerhaftes Flackern zu sehen. Das geht erst weg, 
wenn ich das Fenster maximiere. Dann wird die Datei zwar dargestellt, 
allerdings hat der XEmacs meine custom.el offenbar nicht geladen, weil 
alle Editor-Einstellungen etc. ihre Defaultwerte haben. 
Syntax-highlighting gibt es auch nicht...
Wenn ich aber XEmacs aus dem Startmenü aufrufe und erst dann die Datei 
öffne, ist alles wie es sein soll.

Kennt das jemand?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Dann sieh Dir mal in der Registry an, wie die Extension ".vhd" mit dem 
Programmaufruf verknüpft ist, vielleicht stehen da ja komische Dinge 
drin.

von Philip K. (philip_k)


Lesenswert?

Da steht nur dass der Typ mit xemacs.exe geöffnet werden soll.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Tja, dann könntest Du noch mit dem Process Explorer nachsehen, wie in 
beiden Fällen der Prozess erzeugt wurde (Kommandozeilenparameter und 
Umgebungsvariablen), vielleicht unterscheidet sich da ja was.

von Philip K. (philip_k)


Lesenswert?

Jetzt hab ichs. Das Problem ist nur aufgetreten, wenn ich die Datei aus 
dem Total Commander aufgerufen habe. Wenn ich diesen als Administrator 
starte, ist alles OK. Ich weiß zwar nicht warum, aber hauptsache es 
funktioniert jetzt...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.