Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Getrennter Fehlerverstärker oder miniatur Isolationsverstärker


von Kyriel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte die Phasenströme nach einem NPC Umrichter mit Hilfe des "BVR 
4026 0R003" Shunt-Widerstand, messen. Der Spitzenwert liegt ca. bei 30A. 
Da die abfallende Spannung ca 90mV beträgt und damit zu gering ist für 
den A/D Wandler, schalte ich einen Trennverstärker davor. Nun bin ich 
bei der Rechere auf 2 gestoßen und weiss nicht genau welchen ich wählen 
soll.

Kann mir jmd. verraten ob es einen Untenschied zwischen einen normalen 
Trennverstärker und einen Getrennten Fehlerverstärker gibt bzw kann ich 
den Fehlerverstärker auch für meinen Zweck nutzen, wenn man mal von den 
Toleranzen absieht.


ACPL-7900-300E

GETRENNTER FEHLERVERST, 2.5KV 16QSOP

von Mike R. (kyriel)


Lesenswert?

Keine Vermutungen?

von Bitte? (Gast)


Lesenswert?

Warum sollte ich Schaltbild / Datenblätter zusamensuchen?
Warum lieferst Du die nicht?

Du stellst die Frage (zu faul?)!

von Mike R. (kyriel)


Lesenswert?

Ich habe die Datenblätter nich hinzugefuegt, weil ich annahm, dass man 
die Frage mit dem Funktionsprinzip beantworten kann. Die Frage zielte ja 
auf den Unterschied zwischen normalen Trennverstärker und getrennten 
Fehlerverstäkern ab.

Also nein ich war nicht zu faul um die die Links der Datenblätter zu 
kopieren.

ACPL-7900-300E
http://www.avagotech.com/docs/AV02-2733EN

GETRENNTER FEHLERVERST, 2.5KV 16QSOP
http://www.farnell.com/datasheets/1692610.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.