Hallo zusammen, ich bin sehr günstig an alte Rauchmelder von Esser gekommen. Diese arbeiten noch nach dem Prinzip der Grenzwerttechnik. Es fließt also im Ruhemodus ein kleiner Strom (genauer gesagt 20µA) durch den Melder. Im Alarmfall steigt der Strom auf 9mA an. Bei dem Melder handelt es sich um einen O-1362 (Art. Nr 781362). Im Sockel des RM ist eine kleine Platine verbaut, mit der eine Adressierung wohl schon möglich war. Bei G**gle findet man so einige Dokumente über den Rauchmelder. Allerdings nichts was einen als Bastler weiter bringt. Über den Sockel selbst gibt es gar keine Dokumente. Nun dachte ich, suche ich an diesem Ort mal nach Personen und Gleichgesinnten, die eventuell Freude daran haben, die zwar recht alte aber günstige und professionelle Technik etwas genauer zu analysieren. Solche alten Rauchmelder können für den ein oder anderen vielleicht auch interessant werden. Vielleicht findet sich ja jemand, der solche Rauchmelder mal installiert bzw. errichtet hat. Gruß Tobias
Da niemand geantwortet hat, hier ein Hinweis (den du hoffentlich liest): Frag mal bei Alarmfirmen an (Einbruch- und Brandmeldeanlagen). Die haben meist ein Archiv, da sie die einmal gebauten Anlagen über viele Jahre instandhalten müssen. Vielleicht findet sich ja ein freundlicher Typ, der einem Bastler gerne hilft. Ob die Dinger noch interessant sind, ist eine ganz andere Frage. Neue Melder in Grenzwerttechnik von exzellenter Qualitat kosten in den 20er Euros, z.B. Apollo Gütersloh.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.