Forum: PC Hard- und Software Akkukapazität berechnen


von Hans L. (holzwurm56)


Lesenswert?

Hallo ,
ich habe bei meinem Laptop Programm zum ermitteln der Akkukapazität . 
Das Programm zeigt die Kapazität im mWh auf den Akkus steht mAh , ist 
das das gleiche oder wie kann ich das umrechnen ?

MfG

Hans

von TX (Gast)


Lesenswert?

Wenn du die Nennakkuspannung kennst, kannst du die beiden Angaben 
einfach ineinander umrechnen -> P = U * I.

von Hans J. (step_up_mosfet)


Lesenswert?

Wenn drei 3.7V Akku hintereinander geschaltet sind und auf dem Akku 36Wh 
steht, dann sind das theoretisch: 3.7*3=11.1V (diese Spannung steht dann 
auf dem Akku) , 36Wh/11.1V = 3.24 Ah

Praktisch ist es aber so dass der Akku oft nur bis 3.7V entladen, unter 
dieser Spannung steigt der Innenwiderstand der Zellen stark an, also 
wird er bis 4.1V aufgeladen und bis 3.7V entladen.

Er wird im Schnitt eher eine Spannung von 3.8V haben.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

deiner Frage nach nehme ich an das du nicht allzuviel Kenntnisse im 
E-Technik Bereich hast ;-)

Daher der Hinweis : Diese ganze Akkukapazitätberechnungen sind in der 
Praxis oft von geringen Nutzen, da die entnehmbare Kapazität von vielen 
Faktoren abhängig ist:

10Ah oder auch Wh holst du nur unter ganz bestimmten Bedingungen aus dem 
Akku.
Der Entladestrom, die Umgebungstemperatur, die Definition wann ein Akku 
leer ist, das Alter, die Lagerbedingungen und so manches mehr machen die 
Kapazitätsangabe(messung) oft nur zu Vergleichzwecke zwischen 
verschieden Akkus mit der gleichen Technologie Sinn und das auch nur 
dann wenn angegeben wird unter welchen Bedingungen die Kapazität 
gemessen wurde (Datenblatt).

Die Werte welche die Notesbooks angeben sind wohl keine (reinen) echten 
Messwerte sondern auch eine Art Hochrechnung aus vorhergehenden 
Akkunutzungen.

Leider sind Akkus ->nicht<- mit ein Glass Wasser zu vergleichen aus dem 
mann immer z.B. 0,2 Liter herausholen kann, egal ob das Wasser warm oder 
kalt ist, ob schnell oder langsam getrunken wird, ob das Glas erst 
wieder augefüllt wird wenn es leer ist oder zwischendurch oder ob es für 
20 Jahre leer herumgestanden hat und plötzlich neu befüllt wird.


Bastler

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.