Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik bezogene Kennkreisfrequen nü_0 und Dämpfungsgrad Theta


von Markus (Gast)


Lesenswert?

Ich arbeite gerade an einer Aufgabe wo ich die Systemdffgl berechnen 
muss und sie in bezogener Standard-Form angeben muss. Das habe ich 
gemacht:

Wobei die KOnstanten:

Jetzt ist gefragt: Geben Sie die Differentialgleichung in der bezogenen 
Form unter Verwendung der bezogenen Kennkreisfrequen nü0 und des 
Dämpfungsgrads Theta an

Meine Frage ist jetzt: Was sind diese zwei Größen Theta und nü_0? Ich 
finde diese nirgends in meinen Unterlagen. Kann mich vielleicht wer 
verweisen?

Danke schon im Voraus!

von innerand i. (innerand)


Lesenswert?


Kennkreisfrequenz:

Dämpfungsgrad:

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Ich verstehe aber nicht wieso da eine Frequenz sein soll? Was sagt das 
überhaupt aus?
Wieso definiere ich diese so? Eine DG ist doch eine DG und die hat eben 
Lösungen. In diesem Fall wird es ein C * e^(lambda*t).
Ich seh da die Sinnhaftigkeit nicht. Vermutlich hat es was mit dem 
Schwingverhalten zu tun, ich finde aber dazu gar nichts...

von innerand i. (innerand)


Lesenswert?

Der Sinn ergibt sich, wenn sie noch einen gedämpfte Eigenfrequenz
 für D < 1 einführen und sie die Diff-Gleichung lösen.

Die Lösung ist dann:

Der Vorteil ist, dass man die Diffgl. oft nicht zu Lösen braucht weil 
man gewisse Dinge direkt an der Diffgl. ablesen kann (Dämpfung, 
Eigenfrequenz...).
Mechanische Systeme (gedämpfter Ein-Massen-Schwinger) sehen übrigens 
genau so aus.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.