Hallo zusammen, ich habe mir in den Kopf gesetzt, mithilfe des PIC24FJ128GC010 einen midi-cotroller zu basteln. Er soll, relativ minimalistisch, die Möglichkeit haben, zwei verschiedene CC-Nachrichten an den Host zu schicken. Das Ganze sollte idealerweise über den integrierten USB-Transceiver laufen, der das Gerät als midi-Eingang am System anmeldet (Windows und MAC). Folglich: - geringe Datenrate - Externe Versorgung sowie USB-Versorgung sollte beides möglich sein die Verschaltung als 3.3V-USB-Device ist im Datenblatt einigermaßen gut beschrieben. Allerdings habe ich noch nie einen µC für USB programmiert. Hier im Forum wird immer von einem ominösen "Stack" geschrieben. Mein Wissen in die Richtung ist gleich 0. Wo finde ich ein Tutorial oder eine schöne Einführung, die mich ohne zu große Umwege da hin bringt, wo ich hin möchte? Spannend wäre auch später, wenn man das Ding vom PC aus konfigurieren könnte. Die wichtigsten Einstellmöglichkeiten wären: - Welche CC-Nummern werden verwendet? - Auf welchem midi Kanal wird gesendet? - Kalibrierung starten Aber das ließe sich notfalls auch über einen USB-Bootloader hinkriegen.
Microchip bietet hier viel Hilfe in Form von code und Beispielen. Der sogenannte "Stack" ist der USB-Stack von microchip. http://www.microchip.com/pagehandler/en-us/devtools/mla/ herunterladen und installieren. Damit kriegst du viele Beispiele und kompletten Code den du anpassen kannst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.