Hallo Forum, ich habe eine Schaltung, wo ein TPA2016D2 nichtlinearer Verstärker verbaut ist: http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tpa2016d2.pdf Der Verstärker macht im Wesentlichen eine AGC, und das möchte ich in Simulink simulieren. Ich habe die Simulation nun schon einigermassen fertig gestellt, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich alles in dem Datenblatt richtig verstanden habe. 1. die AGC funktioniert so, dass der Verstärker eigentlich die "Audio input envelope" detektiert und dann entscheidet, ob sie über einem gewissen Level ist oder nicht. Die Frage lautet: wie detektiert er diese Envelope? Muss ich da noch ein Tiefpassfilter in meiner Simulation einbauen? wenn ja mit welcher Grenzfrequenz? 2. Wie soll man das wohl verstehen: wenn die Amplitude einmal für einen kurzen Moment über den Limit geht, dann wird gleich die Attack time gestartet, oder? Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Gruss
:
Verschoben durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.