Für ein Projekt bräuchte ich einen IR Sensor im SWIR-Bereich, d.h. so im Bereich 1-3um Wellenlänge. Der Sensor sollte möglichst sensitiv sein, da er auch schwächere Quellen detektieren können sollte. So wie ich gesehen habe, käme ein IR-Thermopile Sensor in Frage, welcher einfach die Energie irgendeiner Strahlung detektieren kann. Das Problem: Die Dinger sind alle mit Filtern ab 5um aufwärts, halt um damit die Temperatur zu messen. Ich bräuchte aber einen Sensor mit einem Filter 5um abwärts. Oder eben am besten 1-3um, was aber nicht so wichtig ist, da ich dafür sorgen kann, dass sichtbares Licht nicht auf den Detektor kommt. Aber es darf eben auch keine Thermostrahlung darauf kommen, da ich sonst das falsche Messe. Hat irgendjemand eine Idee, welchen Sensor man dazu nehmen könnte??? Vielen Dank für jegliche Antwort.
Da sollte man mal bei den Lieferanten für Photodiode für den Wissenschaftlichen Bedarf und ähnliches nachsehen (Hamamatsu, PG&G und ähnliche). Für den Bereich sollte es noch passende Halbleiter Detektoren geben. Bis rund 2 µm (grob geschätzt) würde etwa Germanium gehen. Es gibt da aber auch noch andere Halbleiter. Allerdings sind die Preise teils auch recht hoch. Die Empfindlichkeit ist deutlich besser als mit Thermischen Empfängern, und die Sensoren sind auch schneller. Gegen sichtbares Licht hilft ggf. ein Filter, ggf. eine Siliziumscheibe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.