Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LED Röhre- VVG entfernen?


von SuckerPunch (Gast)


Lesenswert?

Welchen ohmschen Eigenverbrauch hat eigentlich ein VVG, welches mit 
einem Überbrückungsstarter an einer LED Tube hängt? Zahlt es sich 
überhaupt aus das Vorschaltgerät zu entfernen oder zahlt sich das 
drinnen lassen sogar aus?
(Viele Netzteile im Haushalt- hohe kapazititve Last- das VVG 
kompensiert)??

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

VVG ?

Meinst du nicht KVG oder EVG ?

Das KVG kann normalerweise drin bleiben, nur der Starter muss raus.

Genaueres sollte aber auf der Anleitung zur LED-Röhre stehen. es kann je 
nach Modell unterschiedlich sein.

von SuckerPunch (Gast)


Lesenswert?

EVG mal sicher nicht!!

von Frank (Gast)


Lesenswert?

VVG = Verlustarmes Vorschaltgerät.
Das ist ein KVG mit weniger Verlusten.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

SuckerPunch schrieb im Beitrag #3546554:

> eine Diskussion um den möglichen Sinn des Entfernens!

Es geht wohl eher darum, ob Deine Lampe ohne VG funktioniert
oder durchbrennt.
Gruss
Harald

: Wiederhergestellt durch Moderator
von Forensuche (Gast)


Lesenswert?

viele Grüße

PS. mit freundlich fragen käme man auch weiter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.