Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Konstantstromquelle mit J-Fet


von Rebi (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen
Ich möchte eine Konstantstromquelle mit einem J-Fet(BF256B) aufbauen. 
Doch im Datenblatt finde ich keine Infos über die Abhängigkeit von Id zu 
UDs. Diese brauche ich doch um den Widerstand zu bestimmen?
J-Fet: 
https://www.distrelec.ch/ishopWebFront/search/luceneSearch.do?dispatch=find&keywordPhrase=610611&wt_ga=6004710017_27493053017&wt_kw=6004710017_bf256b&gclid=CKflnJ2w5LwCFZDKtAodAhQADA

von mse2 (Gast)


Lesenswert?

Das Fairchild-Datenblatt ist in der Tat etwas knapp gehalten. In so 
einem Falle solltest Du nach Datenblättern anderer Hersteller suchen 
(solche Transitoren werden meist von vielen und nicht nur einem 
Hersteller produziert). Z.B, hier:
http://www.datasheet-pdf.com/search.php?sWord=bf256

Das Datenblatt von OnSemi enthält Kennlinienfelder.

von Rebi (Gast)


Lesenswert?

Danke

von Helmut L. (helmi1)


Lesenswert?

Id kann man ausrechnen:

               Ugs
Id = Ids*(1 - -------)^2
               Up

Id = Drainstrom
Ids = Drainstrom bei Ugs = 0
Ugs = Gatesource Spannung
Up = Schwellenspannung des FETs, die Spannung wo der FET langsam 
anfaengt zu leiten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.