Hey Forum, meine Fragen gehen an alle die sich bezüglich LED auskennen. Im Data–Sheet des „HSDL – 9100“ steht, dass die LED mit max. 100mA betrieben werden darf. Nun wollte ich von euch erfahren, wie es damit in der Praxis aussieht? Ist die LED mit diesem Strom konstant belastbar, oder würde sie schnell ihren Geist aufgeben? Ich habe es schon mit 100mA und 1,5V versucht (3V Batterie mit 15 Ohm in Serie) und es funktioniert gut. Doch weiß ich nicht wie sich die LED auf Dauer verhalten würde? Mit wie viel Strom und Spannung würdet Ihr sie betreiben? Des Weiteren würde mich auch interessieren wie Ihr die LED betreiben würdet, um so wenig Verlustleistung wie möglich zu haben? Wären LED-Treiber-ICs ratsam? Vielen Dank schon mal im Voraus! Beste Grüße
>Ist die LED mit diesem Strom konstant belastbar,
Was verstehst du an "absolut maximum ratings" nicht? Das ist ein Wert,
der unter gar keinen Umständen überschritten werden darf, wenn das
Bauteil länger als ein paar Stunden leben soll.
Man betreibt elektronische Bauteile nicht mit den "absolut maximum
ratings", man bleibt immer wesentlich darunter.
Der dezente Hinweis von Hinz führt dich zu einem Diagramm, das als
maximalen Betriebsstrom 50 mA zeigt. Bei 50°C sind es überhupt nur mehr
knapp 30 mA.
Was will uns das wohl sagen?
Hallo Forum, hat jetzt etwas länger gedauert... Habe was dazu gelernt und weiß in Zukunft wo nachschauen! Vielen Dank
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.