Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LTI Systeme Sprungstellen


von Markus (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Kollegen. Ich arbeite mich gerade durch mein Lehrbuch bin 
gerade auf ein sehr heikles Thema gestoßen. Und zwar die 
Unstetigkeitsstellen.

Ich betrachte hierbei das Beispiel:

H ist die Heaviside Funktion.
Die Funktion u hat eine Sprungstelle bei t = t0;
Wenn ich die Funktion ableite dann erhalte ich logischerweise:

Wenn ich die Funktion u'(t) nocheinmal ableite, dann erält man:

wenn ich die Funktion u also n mal ableite muss rauskommen:

In meinem Skriptum finde ich aber eine ganz andere Formel, die ich mir 
irgendwie nicht erklären kann:

Meine Frage ist: Wie kommt man zu dieser Formel? Sie stimmt nämlich mit 
meiner Überlegung nicht überein. Wieso? Was mache ich falsch?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.