Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ltspice: Subcircuit und Simulation


von sweep (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe ein paar Fragen:
Ich habe eine Schaltung die braucht zum Simulieren mittlerweile Stunden 
für ein paar ms.

Da dachte ich mir, man könnte doch bestimmt, die große Schaltung in 
kleinere zerlegen (subcircuits). Und jedes Sub könnte man doch in 
Abhängigkeit von ein bestimmten Stimulationssignal, dessen ergebnis in 
eine Datei schreiben. Wenn eine andere Schaltung das besagt sub 
verwendet, sollte es beim gleichen stimulationssignal nicht das 
ergebnissignal neu berechnen sondern die daten aus der gespeicherten 
datei entnehmen. Ist sowas möglich?

Dann gehts um spielereichen wie step param in einem sub. werden die 
steps auch durchlaufen, wenn das sub in einer anderen schaltung 
verwendet wird?

Oder könnte ich duech step param z.b. auf einzelne bauelemente in einem 
sub zugreifen und diese verändern? Was ist mit messen und plotten von 
netzen in einem sub?

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Subnetze kann man plotten.

Aber LTspice kann leider keine Unabhängigkeiten automatisch ermitteln. 
Es gibt nur einen globalen timestep.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> Ich habe eine Schaltung die braucht zum Simulieren mittlerweile Stunden
für ein paar ms.

Dann gib sie mir mal und ich sage dir dann wie du das besser machen 
kannst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.