Forum: Haus & Smart Home Welche Zuleitung für LED Strip?


von Couka R. (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen :)

Ich habe vor einen 5m LED-Strip mit einem Raspberry Pi anzusteuern. An 
sich kein Problem, nur stell ich mich bei der Berechnung für die 
Zuleitung extrem an :P

Es wären ca. 5m von der Ansteuerung bis zum Strip zu Überbrücken. Der 
Strip wird mit 12V betrieben und nimmt auf die Länge bis zu 3,75A auf.

Wie berechne ich nun den benötigten Leiterquerschnitt, sodass der 
Spannungsabfall den Betrieb nicht großartig stört?

lg, couka

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

Grob geschätzt würde ich 2x0,75mm2 empfehlen.

Wenn du das rechnen willst, musste du noch eine Annahme für den maximal 
erlaubten Spannungsabfall an der Leitung machen. Ein paar Zehntel Volt 
wäre wohl akzeptabel.

von Couka R. (Gast)


Lesenswert?

Rechne ich das richtig?

Widerstand von Hin+Rück = 10m:
        10
R = ------------ = 0,238 Ohm
     56 x 0,75


Spannungsabfall = 0,238 Ohm x 3,75A = 0,89V

Würden 11,1V statt 12V einen großartigen Unterschied machen? Oder kann 
ich gefahrlos einfach sagen wir 1V mehr einspeisen?

lg, couka

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Mehr Sorgen würde ich mir über die armen Leiterbahnen im LED-Strip 
machen. An der Seite, wo du vor hast einzuspeisen, fließen volle 3,75A 
über die Leiterbahn. Besser ist es, auch noch ein Kabel parallel laufen 
zu lassen, und von beiden Seiten einzuspeisen.

von DerRKDCB (Gast)


Lesenswert?

Das ist leider relativ sinnlos, weil ja die Länge der LED-Leiste 
serienmäßig 5m beträgt...
--> wird schon halten ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.