Hallo, meine gepulster Gleichstrom wird durch einen NPC wechsel gerichtet. Der NPC hat einen Schaltfrequenz von 20kHz und die Periodendauer des Wechselstrom beträgt 1kHz. Nun möchte ich diesen Strom mit hilfe des ACS758LCB IC Hallsensors messen. Oben seht ihr die Schaltung dazu. Er soll dabei die Überschwingungen darstellen können. 1. Führen Oberschwingungen im System zu den Überschwingungen? Abb.(Kurve) der blaue Peak Wenn ich diese Schwingungen am Oszi sehen möchte, muss mein Sensor eine bestimmte Bandbreite haben. Da mein System symmetrische belastet ist, kommen nur ungerade Anteile von Oberschwingungen vor. Wenn ich bis zur 13. Ordnung messen möchte, heisst es, dass mein Sensor min. 1kHz*13 haben muss oder 20kHz*13? 2.Wie wähle ich nun die richtige Bandbreite aus? Ich habe den Sensor ausgewählt, da ich denken, dass es 1kHz*13 sein soll. In einem anderen Thread im Forum habe ich gesehen, dass derjenige einen Tiefpass für die Grenzfrequenz von 15Hz ausgelegt hat (selber Sensor). Die Grenzfrequenz liegt ca. bei 230kHz. 3.Für den Fall,dass es 1kHz*13 bräuchte mein Tiefpass doch auch nur diese eine Grenzfrequent vonn 13 kHz und für 20kHz*13 waere diese Dimensionierung richtig oder? Hoffen ihr könnt mir sagen ob meine Überlegungen quatsch sind. Vielen Dank schonmal.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.