Forum: PC Hard- und Software Ersatzmonitor für BAS Signal in Leukhardt Steuerung


von Frank Stolle (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich habe letzte Woche schon einmal nachgefragt, ich suche nach 
einer kostengünstigen Lösung, einen defekten monochrom Monitor aus dem 
Jahre 1989 mit einem BAS Eingangssignal, zu ersetzen. Der Gast Helpmate 
schlug einen Video zu VGA Konverter vor - ich habe mir diesen gekauft, 
nur leider funktioniert es nicht. Es handelt sich um eine sehr alte 
Maschine, bei der es sich nicht lohnt eine industrielle Lösung für ca. 
1000,- bis 2000,- € zu verbauen. Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Pollin verkauft derzeitig einige TFT-Panels mit Zusatzelektronik, mit 
der Composite-Video-Signale verarbeitet werden können.

Vorausgesetzt, das BAS-Signal Deines Gerätes verwendet das übliche 
Fernseh-Timing (15.625 kHz Zeilenfrequenz, 625 Zeilen bei 25Hz Interlace 
bzw. 312 Zeilen bei 50Hz Vollbild), sollten diese Lösungen 
funktionieren.

Bestellnummer  120 915 ist vielleicht etwas grenzwertig, was die 
Auflösung des Displays angeht (480x272 Pixel)

Dafür ist Bestellnummer 120 916 mit 640x480 schon sehr viel besser 
geeignet.

Allerdings -- wenn Dein BAS-zu-VGA-Konverter nicht funktioniert, dann 
wird das einen Grund haben. Entweder nutzt die Steuerung ein stark 
abweichendes Videotiming oder Deine Signalaufbereitung kann verbessert 
werden.

Hast Du mal ein Oszilloskop angeschlossen und das Timing gemessen? 
Oder gibt es eine genaue Spezifikation des vorhandenen alten Monitors?

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Bei eBay gehen immer mal wieder alte sw Monitore für 
Videoüberwachungsanlagen weg. Oft 1€ + Porto.
Ich habe mit da mal ein paar von besorgt als Ersatz für meine alten 
Bestücker.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Hatte mal einen ähnlichen Fall, RGB-Monitore an Industriemaschinen mit 
exotischem Timing. Erste Lösung mit Scanrate-Converter funktionierte 
zwar, war aber qualitativ unbefriedigend. Letztlich wurden dann LCDs 
eines Spezialanbieters beschafft, deren Timing vom Anbieter 
kundenspezifisch angepasst wird. Kostet natürlich mehr als Mediamarkt.

Vorneweg würde ich raten, erst einmal Auflösung und Timing 
rauszukriegen.

: Bearbeitet durch User
von Frank Stolle (Gast)


Lesenswert?

Ich habe leider keine genaue Spezifikation, es handelt sich wohl um 
einen Monitor vom Typ MDC-12-GH des Herstellers DST-Digitron, 
Ausgangskarte der Steuerung mit BAS ist der Typ MZ-BAS-TTL-1, ebenfalls 
von DST-Digitron. Ich habe darüber bisher rein gar nichts im Internet 
gefunden und auch Leukhardt kann mir dabei nicht mehr helfen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Da hilft nur messen, also Oszi ran. War bei mir auch so.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.