Hallo, ich habe einen 3 mOhm Widerstand mit einer max. Induktivität von 3 nH. https://www.buerklin.com/datenblaetter/E070695_TD.pdf?ch=63654 Ich möchte jetzt die Frequenz meiner Impedanz berechnen, bis zu der die Impedanz linear arbeitet. Mein Rechenweg: 0,003/ (2*Pi*3* 10^-9) = f = 159,2 kHz. Kann mir Jmd. sagen ob meien Überlegung so richtig ist? Viele Grüße Kyriel
:
Bearbeitet durch User
"Linear" ist dein Messwiderstand auch oberhalb dieser 159kHz. Linear heißt, dass bei doppeltem Strom auch die doppelte Spannung abfällt, und das gilt auch für den induktiven Spannungsabfall. Aber die 159kHz sind tatsächlich die Grenzfrequenz deines Widerstands: bei dieser Frequenz ist der Spannungsabfall am Widerstand um den Faktor Wurzel(2) größer, als es an einem idealen 3mOhm Widerstand der Fall wäre...
Nun gut, denke man muss dazu sagen auf was sich die Linearität bezieht. Wenn man sie auf die Frequenz bezieht, kann man ja nicht mehr von linearität sprechen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.