Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ideales I-Glied ändert Ausgangsspannung trotz 0V am Eingang


von Jan R. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

warum ändert sich die Ausgangsspannung? Sie steigt Langsam.. Integral 
von 0 ist 0 denn int(0)dt = 0*t = 0 alles Ideale Bauteile also 
keinoffset etc..!

Habe mal nen I-Regler für irgendwas gebaut, und dieses verhalten nicht 
festgestellt...)

wo ist da das Problem?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Jan R. (macman2010)

>wo ist da das Problem?

Dass dein I-Glied nicht idealt ist, der OPV hat einen Eingangsstrom. 
Wenn du ein ideales I-Glied willst, dann nimm es direkt, das gibt es in 
PSpice, wahrscheinlich auch in LTSpice. Nennt sich INTEG oder so.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> Habe mal nen I-Regler für irgendwas gebaut, und dieses verhalten nicht
festgestellt...)

Der war entweder in einer Regelschleife oder der Ausgang war am unteren 
Anschlag(Masse=0V).

von Christian S. (christianstr)


Lesenswert?

Vielleicht ist dein Simulations-Tool einfach scheiße. Aber niemand kann 
da wirklich eine Aussage drüber geben, weil es so gut wie niemand im 
Forum benutzt, geschweige denn, damit dann sowas wie einen idealen 
Integrator simuliert. Wenn ich was ideales will, simulier ich das nicht.

Gruß Christian

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.