Hallo, ich habe ein Problem mit der Simulation eines Potis. Die Schaltung zum Versuch ist recht simpel DC Spannungsquelle + -> Poti -> Widerstand -> DC Spannungsquelle -. Spannungsdifferenz gemessen am Festwiderstand. Der DC Sweep funktioniert, ich erhalte ein Spannungs / Widerstands Diagramm. Ich möchte aber ein Diagramm mit Spannung / Zeit Diagramm in der der Widerstand im bestimmten Zeitabständen erhöht wird. Versuche mit Transienten hat nicht funktioniert, dort wird der Widerstandswert nicht geändert. Welche Version von PSpice ich hier habe kann ich gerade nicht sagen weil ich nicht ran komme, aber es ist die Studenten Version, vor ein paar Tagen erst runtergeladen. Schöne Grüße Thomas
Hallo Thomas, ich hätte eine Lösung für mehrer Durchläuft. Eine Änderung der Werte während die Simulation läuft hab ich bisher auch nochnicht gesehen. Fände ich aber auch interessant. Das ganze jetzt mal einfach so in blaue geschrieben, da ich gerade kein Spice zur Hand habe. Aber ich denke du solltest verstehen wie das funktioniert. .PARAM potiwert = 1000 <--Widerstandswert des Potis .PARAM potistellung = 0.5 <-- Wertebereich 0..1, 0,5=Mittelstellung .STEP PARAM potistellung LIST 0 0.25 0.5 0.75 1 R1 1 2 {potistellung * potiwert} R2 2 3 {(1-potistellung) * potiwert} .TRAN ........ Schöne Grüße Jan
Hallo, hier mal die Output Files: Circuit File: * Schematics Version 9.1 - Web Update 1 * Thu Mar 20 16:09:28 2014 .PARAM Rx=1k ** Analysis setup ** .DC PARAM Rx LIST + 0.25k 0.5k 0.75k 1k .tran 0ns 1s 0 250ms .OP * From [PSPICE NETLIST] section of pspiceev.ini: .lib "nom.lib" .INC "poti-test.net" .INC "poti-test.als" .probe .END Output file: **** CIRCUIT DESCRIPTION ************************************************************************ ****** * Schematics Version 9.1 - Web Update 1 * Thu Mar 20 16:09:28 2014 .PARAM Rx=1k ** Analysis setup ** .DC PARAM Rx LIST + 0.25k 0.5k 0.75k 1k .tran 0ns 1s 0 250ms .OP * From [PSPICE NETLIST] section of pspiceev.ini: .lib "nom.lib" .INC "poti-test.net" **** INCLUDING poti-test.net **** Schematics Netlist R_R2 $N_0001 0 1k V_V1 $N_0002 0 24V R_R1 $N_0002 $N_0001 {Rx*1+.001} **** RESUMING poti-test.cir **** .INC "poti-test.als" **** INCLUDING poti-test.als **** Schematics Aliases .ALIASES R_R2 R2(1=$N_0001 2=0 ) V_V1 V1(+=$N_0002 -=0 ) R_R1 R1(1=$N_0002 2=$N_0001 ) .ENDALIASES **** RESUMING poti-test.cir **** .probe .END **** 03/20/14 16:09:33 *********** Evaluation PSpice (Nov 1999) ************** * C:\ **** SMALL SIGNAL BIAS SOLUTION TEMPERATURE = 27.000 DEG C ************************************************************************ ****** NODE VOLTAGE NODE VOLTAGE NODE VOLTAGE NODE VOLTAGE ($N_0001) 12.0000 ($N_0002) 24.0000 VOLTAGE SOURCE CURRENTS NAME CURRENT V_V1 -1.200E-02 TOTAL POWER DISSIPATION 2.88E-01 WATTS **** 03/20/14 16:09:33 *********** Evaluation PSpice (Nov 1999) ************** * C:\ **** OPERATING POINT INFORMATION TEMPERATURE = 27.000 DEG C ************************************************************************ ****** **** 03/20/14 16:09:33 *********** Evaluation PSpice (Nov 1999) ************** * C:\ **** INITIAL TRANSIENT SOLUTION TEMPERATURE = 27.000 DEG C ************************************************************************ ****** NODE VOLTAGE NODE VOLTAGE NODE VOLTAGE NODE VOLTAGE ($N_0001) 12.0000 ($N_0002) 24.0000 VOLTAGE SOURCE CURRENTS NAME CURRENT V_V1 -1.200E-02 TOTAL POWER DISSIPATION 2.88E-01 WATTS JOB CONCLUDED TOTAL JOB TIME .03 Als Output bekomme ich durchgängig 12V, das Poti ändert sich nicht. Schöne Grüße Thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.