Hallo, habe gerade ein Problem mit meinem ca 6,5 Jahre alten PC-Netzteil. Es handelt sich um ein Corsair VX450W. Es lässt sich über das Mainboard nichtmehr starten. Habe es an 2 verschiedenen Boards getestet. Wenn ich jedoch PS_ON (grün) mit Masse verbinde, startet es problemlos. Habe kurzerhand ein neues Netzteil gekauft und mir beim Arlt ein "550W ARLT Silent Power" aufschwätzen lassen, was ich inzwischen bereue, denn es ist für meinen Geschmack zu laut. Damit läuft der PC jedenfalls problemlos. Liegt also definitiv am Netzteil. Aber zurück zum Thema. Ich habe an meinem alten Corsair die Spannungen durchgemessen, sie liegen alle innerhalb der Toleranzen. Die Frage ist nur, warum kann es über das Mainboard nichtmehr gestartet werden? Ich habe das Gefühl dass sich das Problem langsam angeschlichen hat, denn in letzter Zeit musste ich öfters zweimal den Schalter drücken bis es gestartet ist. Mit dem neuen startet er sofort. So..an was könnte es liegen? Alterung der Elkos? Ist das ein typischer Fehler den man durch den Austausch einfacher Teile beheben könnte?
Kandidat: Elko(s) für die 5V Standby Weiterhin Elkos für 3,3V und 5V überprüfen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.