Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schirmbild von Spule an Dreiecksspannung


von Tom H. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Elektronikerfreunde,

ich habe eine kleine Frage bezüglich der Aufteilung von den Spannungen 
an der Spule. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich des so richtig 
genacht habe. Ich habe einen Vorwiderstand von 1k.
Die Dreiecksspannung pendelt zwischen -4V und +4V; Div = 2V, die andere 
Spannung ist mit einem Div von 20mV dargestellt, beide bei 0,2ms pro 
Div.
An der Spule stellt sich ja eine Rechteckspannung ein und am Knick, also 
da wo die Änderung des Flusses am Größten ist ändert sich die Polarität 
des rechteck Signals. Am Ohmschen Anteil fällt aber weiterhin die 
Dreiecksspannung ab, deshalb hat die bei mir dann 40mV.
Mein Problem ist aber der Anteil der nichtlinearen Spannung UL, die ich 
mit 60mV bestimmt habe, ich aber nicht sicher weiß ob das so stimmt.

Mit den Werten komme ich im Endeffekt auf eine Induktivität L ~ 6mH ( L 
= (UL  RV  t) / ( U)nd ein Serienwiderstand von 40mV / 8mA = 5 Ohm

somit wäre auch Rl << Rv

Stimmt die Spannung Ul vom Induktiven Anteil?

Viele Grüße und vielen Dank an alle die sich die Mühe machen den Text zu 
lesen :)

von Erich (Gast)


Lesenswert?

Tolle Skizze und Formeln; respekt!
Aber um was geht es überhaupt?
Gibt es auch ein Schaltbild?
Gruss

von Tom (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich die Induktivität und den ohmschen 
Widerstand richtig ausgerechnet habe, weil ich nicht weiß ob die 
abgelesene Spannung an der Spule Ul = (60mV) und vom Ohmsche ANteil Ur = 
40mV stimmt.

Schaltbild sieht so aus:

R1, der Vorwiderstand
R2, der Ohmsche Anteil der Spule
L1, die Induktivität

natürlich alles sehr vereinfacht, aber für den Anfang wird nicht mehr 
verlangt.

Für Kanal 1 sinds pro Div 2V
Für Kanal 2 sinds pro Div 20mV

Grüße Tom

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.