Forum: Compiler & IDEs Frage zur AVR FAT32 Library von Daniel R.


von Micha (Gast)


Lesenswert?

Meine Frage bezieht sich auf diesen Artikel:
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR_FAT32
bzw. den Thread:
Beitrag "MMC SD library FAT16 FAT32 read write"

Hat sich jemand hier schon mal ausgiebig (also auch in praktischer 
Verwendung) mit jener Lib beschäftigt? So wie ich es verstehe hat der 
Autor das Projekt bzw. dessen Weiterentwicklung aufgegeben.

Ich hatte letztens begonnen, eine Hardware, die bisher robust mit der 
Lib von Ulrich Radig läuft, auf diese Lib umzustellen - um weg von der 
"raw" Speicherung von Daten und hin zu FAT zu kommen - damit die Daten 
sich vom PC aus einfacher anfassen lassen.
Mit dem Ergebnis, dass ich seit Tagen auf der Jagd nach der Ursache für 
etwas bin, was wie ein floatendes Signal erscheint: Die SD-Card Zugriffe 
funktionieren manchmal, aber manchmal scheint das System zu hängen - und 
dann reicht es manchmal mit der Hand in die Nähe des Geräts zu kommen, 
oder einen Finger auf den SD-Slot zu legen und es läuft wieder...
Die korrekte Benennung der SPI-Pins sowie des CS hab ich mehrfach 
überprüft.

Jetzt hab ich mal den untersten Layer mmc.c und mmc.h durch den Code von 
Ulrich Radig ersetzt - damit läuft es stabil.

Hat sich schon mal jemand tiefgründiger mit dieser Lib zzw. speziell dem 
mmc Layer beschäftigt - und hat ev. eine Ahnung woran es liegen könnte?

von B. O. (t_65)


Lesenswert?

Ich habe das System seit 10/2011 laufen, vor kurzem wurde der letzte Bug 
behoben:
Beitrag "Re: MMC SD library FAT16 FAT32 read write"

Wichtig ist die maximale Geschwindigkeit der SD-Karte zu beachten und 
die Pullups überall vorschriftsmäßig zu verbauen.
Dann läuft es prima, ich hatte in den letzen zwei Jahren keine Ausfälle 
mehr.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.