Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Anschluss AC/DC-Wandler


von Heinz K. (hagejot)


Lesenswert?

Hallo zusammen!

Für ein neues Projekt wollte ich zur Stromversorgung einen fertigen 
AC/DC-Wandler einsetzen.

Dabei ist mir in den verschiedenen Datenblättern (Traco, Aimtec, ...) 
aufgefallen, dass die Primäranschlüsse immer mit 'N' und 'L' bezeichnet 
werden.

Bedeutet das, dass diese Netzmodule nur "gepolt" eingesetzt werden 
können, weil sie einen asymmetrischen Eingang haben?

Das würde ja den Einsatz in einem Gerät mit Steckverbindung für die 230 
Volt-Versorgung ausschliessen, da ja bei unserem Schuko-System die 
Belegung mit Neutral- und Außenleiter nicht eindeutig ist.

Für Eure diesbezüglichen Erfahrungen und Infos bedanke ich mich!

Heinz

von Fidi G. (fuddl)


Lesenswert?

Hallo Heinz,

ich habe mir mal ein Datenblatt von Tracopower angeschaut.

http://www.tracopower.com/fileadmin/medien/dokumente/pdf/datasheets/top60.pdf

sieht doch ganz passabel aus.

An J1 kommen die 230V dran. Ohne das darauf geachtet werden muss wie rum 
L1 und N Angeschlossen werden muss.

Was meinst du mit Außenleiter ? -> Ground ?
Ground (Erde) ist im Datenblatt bei den Bohrungen angegeben.

Kannst du vielleicht ein Datenblatt als Referenz liefern?

MFG

von Heinz K. (hagejot)


Lesenswert?

Hallo Fidi,

danke für die Antwort.

Ich hatte u. a. diese Serie im Auge:

http://www.tracopower.com/datasheet_g/txl-d.pdf

Grüsse

Heinz

von Heinz K. (hagejot)


Lesenswert?


von Fidi G. (fuddl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

@Heinz K.
>
> Ich hatte u. a. diese Serie im Auge:
>
> http://www.tracopower.com/datasheet_g/txl-d.pdf
>
Ist kein Ding.

Ich habe mir mal erlaubt einen Screeshot aus deinem Link zu machen.

Der L1 und der N Leiter gehören an die beiden inneren Anschlüsse vom 
Schukostecker. Und der Grün/Gelbe kommt an die sogenannte Erde. An das 
Zeichen mit den drei untereinander folgenden Linien wovon sich mittig 
eine Senkrecht Linie nach oben erstreckt.

Der Ausgang liegt an den darauf folgenden Anschlüssen.

MFG

von Heinz K. (hagejot)


Lesenswert?

Danke

Heinz

von Fidi G. (fuddl)


Lesenswert?

Beim vergossenen Netzteilmodul solltest du auf jeden Fall in deinem 
PCB-Layout einen Umlaufrand beim Primärkreis Implementieren an dem du 
die Erde vom Stecker Anschließen kannst.

Wichtig: VDE/ESD-Normen beachten!

MFG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.