Hallo, Ich habe ein Subcircuit Modell erstellt und möchte es jetzt auch auf meinen Laptop nutzen. Kann man die Modelle die man im Ordner AutoGenerated selbst geschaffen hat irgendwie auf einem anderen PC einbinden? Falls ja wie funktioniert es? Oder muss man auf den anderen PC einfach noch mal ein eigenes Subcircuit erstellen? Vielen Dank, Jonas
Hallo Jonas, du hast zwei Möglichkeiten. 1. Du kopierst das in das entsprechende Verzeichnis AutoGenrated auf dem anderen Rechner. Die Modelldatei muss auch im gleichen Ornder wie im Originalrechner stehen. 2. Du machst es so wie ich dann brauchst du immer nur das Designverzeichnis kopieren. Designverzeichnis: Schaltplan (.asc) Symbole (.asy) Modelel (.lib, .sub, .cir, .txt, ...) Öffne das Symbol aus Autogenerated. Edit -> Attributes -> Edit Attributes Lösche den Pfadnamen in dem Attribut "ModelFile" damit nur noch der Filename drinsteht. OK Save as : Speichere das Symbol in dem Verzeicnis deines Schaltplanes. Speichere die Modelldatei auch in dem Schaltplanverzeichnis. Lösche das Symbol in Autogenerated! Kopiere die Symboldatei und die Modelldatei immer in das Verzeichnis in dem du einen Schaltplan hast der dieses Symbol verwendet.
Hallo Helmut, Ich habe den Subcircuit aus einem Schaltplan(.asc) erstellt. Dann die Netzliste(.net) erstellen lassen und damit ein symbol(.asy) erstellt und bearbeitet. Fragen zu Variante 1.: Was ist die Modelldatei in meinem Fall? AutoGenerated ist bei mir unter LTC/LTspiceIV/lib/sym gespeichert. Reicht es wenn den die gewünschten Symbole einfach in das gleiche Verzeichnis auf den anderen Rechner ziehe? Fragen zu Variante 2.: Was ist die Modelldatei in meinem Fall? Mit Schaltplan meinst du die .asc Datei in der ich das Subcircuit verwenden möchte? Mit Filenamen meinst du den Namen des Subcircuit? Vielen Dank, Jonas
> AutoGenerated ist bei mir unter LTC/LTspiceIV/lib/sym gespeichert.
Reicht es wenn den die gewünschten Symbole einfach in das gleiche
Verzeichnis auf den anderen Rechner ziehe?
Ja.
Hast du auch um deine Netzliste herum ein .subckt/.ends?
.subckt .....
...
.ends
In dem Attribute der Symbole steht ein voller Pfadname zu der Datei die
dieses Subcircuit beinhaltet. Genau in dem Pfad muss dann auf dem
anderen Rechner auch dies subcircuit-Datei stehen.
Die subcircuits haben bei mir .end nicht .ends ist das dann falsch? .subckt .... .... .end Also kopiere ich die .asy aus dem AutoGenerated von PC1 in die AutoGenerated PC2. Dann schaue bei den Attributen nach welcher Pfadname mit entsprechnder Datei mit dem Symbol zusammengehört. In PC2 kopiere ich die Datei unter exakt gleichen Pfad. Dann kann ich das Subcircuit in beliebigen Schaltungen nutzen oder?
Subcircuits müssen mit .ends enden. > In PC2 kopiere ich die Datei unter exakt gleichen Pfad. > Dann kann ich das Subcircuit in beliebigen Schaltungen nutzen oder? Ja. Trotzdem empfehle ich das so wie ich in 2. beschrieben habe zu machen. Da hat man immer alles in einem Verzeichnis. Bedenke dass andere nicht deine Verzeichnisstruktur erstellen wollen ween sie deine Schaltungum simulieren wollen/sollen.
Hallo Helmut, Herzlichen Dank für die Antwort. Die Variante 1. hat bei mir geklappt. Zur Variante 2. habe ich noch Fragen: >Lösche den Pfadnamen in dem Attribut "ModelFile" damit nur noch der >Filename drinsteht. Meinst du damit den Namen des Subciruits oder des Schaltplans? >Speichere die Modelldatei auch in dem Schaltplanverzeichnis. Das ist die Datei, deren Pfad ich davor gelöscht habe richtig? Warum muss man das AutoGenerated Symbol löschen?
> Meinst du damit den Namen des Subciruits oder des Schaltplans? In ModelFile muss der file name des subcircuits stehen. >>Speichere die Modelldatei auch in dem Schaltplanverzeichnis. > Das ist die Datei, deren Pfad ich davor gelöscht habe richtig? Ja. > Warum muss man das AutoGenerated Symbol löschen? Weil ich mir nicht ganz sicher bin ob LTspice da eventuell als erstes nach dem Symbol(.asy) sucht.
OK, Klasse auch die Variante 2 hat geklappt. Eine letzte Frage: Da ich jetzt kein Symbol mehr in AutoGenerated habe, wie kann ich für einen neuen Schaltplan(.asc) das Subcircuit einbauen? Man kann ja es ja nicht mehr in den Schaltplan klicken?
Hallo, 1. Schaltplan öffnen 2. Funktionstaste F2 drücken Da geht dann das Dialogfenster zum Auswählen der Bauteile auf. Ganz oben "Top Directory". Dort das aktuelle Verzeichnis wählen. Da siehst du jetzt alle eigenen Symbole die du in dem Schaltplanordner zur Verfügung hast.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.