Hallo zusammen, Suche eine etwas spezielle Tanksteuerung. Ich brauche für ca. 100 Einheiten folgende technische Funktionen: - 1 Temperatursensor, relativ genau. PT100 reich vollkommen (ca. 2-10m Kabel) - 2 oder 3 Relais für Magnetventile - LAN-Anschluss, Stromversorgung am besten für alles per Power over Ethernet, hätte ich ein einziges kabel zu ziehen - Hauptschalter - Wasserdicht verpackt - Evtl. eine kleine LCD-Anzeige für die Temperatur Softwaremässig: - Aufgrund einer gewünschten Soll-Temperatur soll bei einer eingestellten Abweichung ein Magnetventil einen Tank mit Kühlwasser versorgen - Möchte man einen Tank erhitzen, so soll wiederum bei der Unterschreitung einer bestimmten Abweichung vom Soll (Einstellbar), der Heisskreislauf geöffnet werden - Bei Ausfall einer Steuerung oder Strom-Weg, soll Magnetventil automatisch geschlossen werden - Die ganzen Grenz-Werte sollen via einer Software auf einem PC (VB6, VB.Net, C#) eingestellt werden können - Die aktuelle Temperatur sollten per Live-Anzeige auf der PC-Software abgefragt werden können - Das dritte Ventil muss relativ häufige Öffnungs und Schlusszyklen vertragen (ca. 30 Takte pro Minute) Ich bin etwas im Clinch ob man so etwas sinnvoll mit einem kleinen Board realisieren kann, welche Skills notwendig sind und wer die Platine am Ende fertigen soll. Die Alternative wäre eine SPS à la Beckhoff Ethercat wo man die ganzen Dinge per Ethernet und wasserdichten Anschlusskabel und Panels lösen könnte. Nur ist das relativ teuer und dennoch alles von der zentralen CPU abhängig. Genau das möchte ich nach Möglichkeit aber vermeiden. Sprich die Module sollten möglichst autark arbeiten, auch wenn der zentrale Computer ausfallen würde. Ein Kumpel meinte, nun das könnte man doch sicher über ein kleines, selbstgefertigtes Board machen. Problem, ich selber habe zwar Ahnung von Software-Entwicklung, allerdings absolut keine von Mikroprozessor-Programmierung und würde das deshalb fast lieber auswärts geben oder etwas fix fertiges einkaufen. Alles was ich aber in diesem Bereich kenne, ist Bus basiert. Als IT-Mensch hasse ich alles was mit voneinander Abhängigen Modulen verbandelt ist. Wird es noch in feuchter Industrie-Umgebung eingesetzt, gefällt mir das überhaupt nicht mehr. Wäre super wenn da jemanden Ideen oder sogar fix fertige Lösungen am Start hätte oder jemand sowas im Auftrag fertigen könnte und was sowas ungefähr kostet. Besten Dank und herzliche Grüsse Urs
Hallo, obs sowas fertig von der Stange gibt, kann ich nicht sagen. Es gibt aber eine ganze Menge Firmen, die sowas kundenspezifisch entwickeln und fertigen können. Allerdings ist das vermutlich nicht ganz günstig... Kommt also ein bisschen auf Dein Buget an :) viele Grüße, Hermann
Wenn sowas entwickelt werden soll, kostet es wahrscheinlich erstmal ein Heidengeld.... warum nicht eine günstige SPS (Siemens-S7-1200) oder eine Kleinsteuerung (EATON EASY oder Siemens LOGO) verwenden. die erfüllen wahrscheinlich alle geforderten Prüfzertifikate und Zulassungen. Und sind schon erprobt, ohne Probleme wiederzubeschaffen, zu erweitern usw...
Vielen Dank für die Antworten. Problematisch ist bei den SPS immer die begrenzte Anzahl an möglichen I/O Modulen. Wenn ich zum Beispiel 60-100 Tanks anschliessen möchte, dann brauchte ich unglaublich viele Zusatzmodule und auch die Kabellängen sind beschränkt. Oder ich muss einige Tanks zusammen nehmen, was wiederum die externe Auswertung mit eigener Software nicht unbedingt vereinfacht.
hm, für eine einmalige Geschichte wird sich vermutlich eine komplette "Eigenentwicklung" nicht lohnen. Entwicklungsbuget würde ich auf den allerersten Blick, ohne genauere Details zu kennen (zu beachtende Normen, usw.) auf >20k schätzen. Wo man dann bei 100St. Modulen bei den Stückkosten landet, keine Ahnung... Eventuell würde es helfen, bei den einzelnen Knoten von Ethernet abzugehen und über CAN oder RS485 die Daten zu einem fertigen "ARM-Board" (Raspi, Beage-Bone, usw.) befördern und dann dort die Umsetzung auf Ethernet zu machen. viele Grüße, Hermann
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.