Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 12V Bleigel-Akku, konstanter Strom 0,15mA, Selbstentladung?


von Holger (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen voll geladenen 12V 7,2 Ah-Bleigel Akku. An diesem hängt 
eine kleine Elektronik, die permanent 0,15 mA zieht. Dies würde ja 
bedeuten, dass der Akku mehere Jahre halten würde. Aber wie sieht es in 
der Realität aus? Es gibt ja auch eine Selbstentladung.

Hat jemand Erfahrungswerte, wie lange ein solcher Akku wohl eine 
Spannung von etwa 12V haben wird?


Holger

von Test (Gast)


Lesenswert?

Bleigel entlädt sich da im Bereich von einigen Monaten selbst. Nimm 
lieber eine lithiumzelle bei der geringen stromaufnahme...das Ding hält 
dann Jahre..

von Holger (Gast)


Lesenswert?

Moin,

und was genau empfiehst Du? Ich brauche eine Spannung zwischen 9 und 12V 
und es wäre nicht schlecht, wenn ich bei 0,15 mA so mindestens ein Jahr 
überbrücken könnte.


Holger

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Holger (Gast)

>und was genau empfiehst Du? Ich brauche eine Spannung zwischen 9 und 12V
>und es wäre nicht schlecht, wenn ich bei 0,15 mA so mindestens ein Jahr
>überbrücken könnte.

Rechnen?

0,15mA*24h*356Tage = 1314mAh. Soviel müssen deine Zellen mindestens 
bringen. Eine AA-Batterie kann das. Nimm also 6-9 Stück in Reihe und du 
hast deine Stromversorgung. Normale Alkalibatterien halten solange, die 
Selbstenentladung ist deutlich geringer als bei Akkus.

von Petra (Gast)


Lesenswert?


von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Da kann man sich aber einige AA Alkalibatterien kaufen. Und ausserdem 
sind 1,2Ah 10% weniger als die berechneten 1,3Ah...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.