Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hochpass 2. Ordnung Eigenresonanz der Spule


von Michael N. (much)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich bräuchte mal wieder etwas Hilfe von den Analogtechnikern hier im 
Forum. Es geht um ein Hochpassfilter 2.Ordnung in T-Schaltung. Das 
Filter soll eine cutoff-Frequenz von ca. 8kHz haben.
Nun habe ich versucht mit mithilfe von ltspice den Frequenzgang des 
Filters in Abhängigkeit der Eigenfrequenz der Spule zu untersuchen. Die 
Resonanzfrequenz der Spule habe ich versucht durch den parallelen 
Kondensator C_parasit zu simulieren. Nun beeinflusst eine niedrige 
Eigenresonanz der Spule den Frequenzgang der Schaltung wie ich es auch 
erwartet hatte.
Ab einer Eigenresonanz von ca. 10*f_c (cutoff-Frequenz des HPF) scheint 
der Frequenzgang allerdings nicht mehr beeinflusst zu werden. Dies kann 
ich mir so nicht ganz erklären.
Könnte mir evtl. einer die Ursache dieses Phänomens erklähren?

danke
much

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Das sieht mir gar nicht nach einem echten Filter aus, sondern ist 
einfach nur ein Schwingkreis, bei dem du über die Quelle mit Ri=0 den C1 
parallel zum C_parasit geschaltet hast und die Spannung über der Spule 
mit einem C2 auskoppelst und anzeigst.

Die Parallelschaltung von C1 und C_parasit führt einfach dazu, dass der 
ab einer bestimmten Größe gegenüber C1 zu vernachlässigen ist und nicht 
mehr wirkt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.