Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Verständnisfrage Datenblatt LP8501


von moh (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf der Suche nach LED-Treiberbausteinen. Die LEDs die betreiben 
werden sollen, sind kleine µLEDs.

Ein Großteil der erhältlichen Treiber schaltet die LEDs an der Kathode. 
Doch ich muss die LEDs an der Anode schalten (fertigungstechnisch so 
bedingt). Zudem möchte ich den den Strom jeder einzelen LED über den µC 
vorgeben können. Dabei gibt es einige Bausteine mit programmierbaren 
Konstantstromsenken, aber so gut wie keine mit programmierbaren 
Konstantstromquellen.

Ein Baustein der sehr interessant aussieht ist der LP8501 
(http://www.ti.com/lit/gpn/lp8501) von TI. Dieser hat eigentlich alle 
Eigenschaften die ich brauche und ist zudem noch sehr kompakt. Jedoch 
scheint der Aufwand für das Ansteuerungsprogramm relativ hoch zu sein.

Ich habe aber das Problem, dass ich in dem Datenblatt nicht finde, wie 
schnell ich einen LED-Ausgang schalten kann. Ich verstehe nicht genau 
wonach ich in dem Datenblatt suchen muss. Kann mir da jemand helfen?

Die LEDs sollen mit Pulsen von 0,5-1ms angesteuert werden.

Viele Grüße,
moh

von Alex B. (Firma: Ucore Fotografie www.ucore.de) (alex22) Benutzerseite


Lesenswert?

Seite 17:

"The LED luminance pattern (dimming) is controlled with PWM (pulse width 
modulation) technique, which has
internal resolution of 12 bits (8-bit control can be seen by user). PWM 
frequency is 312 Hz. See Figure 19."

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.