Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 12V Pumpe mit Akkupack betreiben


von JederFängtMalAn (Gast)


Lesenswert?

Gude!

Ich bin beim Ausmisten auf ein paar Bauteile gestßen, die ich jetzt 
gerne sinvoll einsetzen würde. Folgendes habe ich zu Tage gefördert:

- Schlauchpumpe 12V / AC mit 120mA also ca. 1,44W (min. U = 4,5V)
- Akkupack 12V mit 2400mAh
- Lüftersteuerung (PC) 3-Polig 5V - 11V max. 6 W

Ich habe mir als Anwendungsfall überlegt Nährmittellösung aus dem 
Zuchtbecken in mein "Hauptaquarium" zu pumpen. Dabei gelten für mich ein 
paar Anforderungen:

- Pumpe soll stufenlos regulierbar sein
- Aktivierung soll über einen Taster erfolgen ( max. 4-5mmm hoch, da er 
ins Aquariumgehäuse passen soll)

Meine Idee war es das Ganze mittels Transistorschaltung zu realisieren. 
Auf der CE-Strecke würden dann die Lüftersteuerung (ist wohl auch nur 
ein Poti mit entsprechendem Vorwiderstand und PWM Logik)und die Pumpe 
untergebracht. Auf der Steuerseite hätte ich dann das Akkupack und den 
Taster (heißt das dann BE-Strecke?). Nach meinen Recherchen gibt es zwar 
Taster in der Größe, aber die vertragen max. 50 mA. Mit meinen 
laienhaften Kenntnissen und zwei Stunden in der Goggel-Schleife bin ich 
dann zu dem Ergebnis gekommen, dass ein 27 Ohm Widerstand vor den Taster 
gehört und der Transistor bei ~40mA und 12 V sperrt (Also die CE-Strecke 
schaltet). Und jetzt zu meinen Fragen :):

Kann man das so machen oder bin ich völlig auf dem Holzweg ?
Habe ich was vergessen (Freilaufdiode wg. Pumpe?, etc.)?

Gruß,

Chris

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Du schreibst doch, die Pumpe braucht Wechselstrom! Meist sind das 
einfache Konstruktionen, die sich kaum regeln lassen. Übern Daumen 
30-60Hz Erregung ergeben einen Regelbereich von 2:1. Das ist schon mit 
Glück, mehr wird nicht gehen.

Das ganze ist also nicht so ganz einfach. Wenns überhaupt funktionieren 
soll, brauchst du eine H-Brücke zur Erzeugung von Wechselstrom. Die muß 
angesteuert werden, damit kommt noch ein kleiner Mikrocontroller dazu.

von JederFängtMalAn (Gast)


Lesenswert?

Gude,

mein Fehler. Pumpe ist natürlich DC. Die gibs auch mit Wechselstrom, 
habe nur das falsche Datenblatt gezogen.

Gruß,

Chris

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.