Liebe Kollegen im Forum, ich bin mit ATmel ganz neu, habe ein erstes
Problem und bräuchte Hilfe : ich benutze den AT328 und dazu den
Diamex-AVR und möchte mein lang bewährtes C-Control Programm nun mit
BASCOM umschreiben. Vorsorglich will ich dazu für den debug eine
software UART einrichten.
Mein Programm läuft sonst, beispielsweise Ports kann ich ein oder
ausschalten, aber die Print Befehle über die Software UART werden mit
ganz falschen Zeichen ausgeführt!
Da mein PC keine echte RS232 hat, benutze ich dazu den von mir erprobten
USB/232 Adapter mit Pegelwandler von CCTools, der bislang in allen
anderen Anwendungen gutes geleistet hat.
Hier mein vereinfachtes Programm, was diesen Fehler bringt,
und das Terminal-Bild dazu.
was mache ich falsch?
$regfile = "m328def.dat"
$crystal = 1000000
$hwstack = 50
$swstack = 30
Config Portc = Output
Config Pinc.4 = Input
Open "comC.5:9600,8,n,1" For Output As #4 'für debug Zwecke software
UART TXD
Open "comC.4:9600,8,n,1" For Input As #3
'warte
1 sekunde
Schleife:
Print #4 , "Hallo"
Wait 1
Goto Schleife
End
Danke im Voraus, LG. Carlos
Das sieht nach falsch eingestellter Baudrate im PC aus, oder falscher Takt des µC.
Takt muss zur Baudrate passen. Siehe http://www.gjlay.de/helferlein/avr-uart-rechner.html Normalerweise müsste das funktionieren. Hast Du wirklich 10MHz?
also, der Befehl $Crystal habe ich mit 1.0 Mhz gewählt, das ist die interne clock Frequenz des ATmega328 (ich benutze kein externes Quarz). Warum meinst du 10 MHz?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
