Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Stabilität reiner P-Regler mit PT1 Strecke.


von Jan R. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Die Ortskurve, berührt den Ursprung, bei einer PT 1 Strecke mit Reinem P 
Regler bei Unendlichem Omega.

die vereinfachte Nyquist bedingung sagt ja aus, dass ein Regelkreis 
genau dann stabil ist, wenn Die Ortskurve die Negative Realachse auf bzw 
unter -1 Durchläuft.

Der offene regelkreis aus pt1 und p-regler, trifft die Negative 
Realachse nie, heißt das jetzt, dass dieser egal welches KP nie 
Instabiel wird?

Habe das mal Simuliert, und bin bis Kp 10^9 Gegangen, die 
Regelabweichung verschwand quasi, der kreis blieb aber stabil..

von Reiner F. (reiner)


Lesenswert?

P-Regler an PT1-Strecke ist immer stabil, d.h. unabhängig von der 
Reglerverstärkung. Man spricht auch von strukturstabil.

von Jan R. (Gast)


Lesenswert?

PT2 müsste das auch sein, die Phasenverschiebung -pi ist nämlich bei 
unendlicher frequnz im ursprung Nyquist Ortskurve. Also ist nie eine 
schwingunsbedingung gegeben..

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.