Ich möchte mit einem Oszi ein Einzelereignis Triggern. Mich interessiert aber auch der Bereich vor dem Triggerereignis. Sagen wir mal, "steigende Flanke". Gibt es so eine Funktion bei den DSO's, wo ich sagen kann, speichere mir eine bestimmte Zeit vor und nach dem Trigger? Ist sowas eine Standardfunktion bei neueren Oszis, oder ist das was "Exotisches"? Sollte doch eigentlich gehen, die arbeiten doch mit einem Ringspeicher... Gruß
> Gibt es so eine Funktion bei den DSO's, wo ich sagen kann, speichere mir > eine bestimmte Zeit vor und nach dem Trigger? Ist sowas eine > Standardfunktion bei neueren Oszis, oder ist das was "Exotisches"? Ds ist vollkommen normal. Genauer gesagt war bei meinem HMO sogar beim auspacken der Trigger auf der Bildschirmmitte und ich hab den erstmal als analoggewoehnter alter Sack nach links verschieben muessen. :-) Olaf
Üblicherweise liegt der Triggerzeitpunkt in der Mitte (t0) der X-Achse, kann aber verschoben werden. d.h. wenn das Triggerereigniss auftritt werden jeweils Speichergröße/2 Meßwerte vor und nach dem Trigger gespeichert. Unabhängig davon, ob Single-Shot, Normal- oder Autobetrieb. Eine separate Einstellung der Pre-Trigger-Zeit kenn' ich nur von Oszilloskopen aus den Anfangszeiten der Digitalisierung. Möglicherweise hat diese Funktion auch in bestimmten neueren DSO überlebt; nennen könnte ich jetzt aber keines.
Moin, Bei quasi allen DSOs ist das Triggerevent in der Mitte der aufgenommenen Samples, außerdem gibt es meist auch die Möglichkeit, ihn an den Anfang oder ans Ende zu legen (zB 1/3, 1/2, 2/3). Ist bei meinem alten HP 54645D so, und ansich recht praktisch. Die älteren DPOs von Tek hatten das auch, die einfacheren (TDS210 und co) glaube ich mich zu erinnern auch. Ob das bei den neuen Agilent der Fall ist, kann ich grad nicht sagen, aber vom gefühl her: müsste eigentlich. Hameg hatte es iirc auch, wobei ich mit den digitalen HMOs nur kurz zu tun hatte, mir da als nicht so sicher bin. Edith sagt übrigens, dass manche Logicanalyzer ebenfalls variables pre/post-Trigger-Verhältnis haben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.