Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik HM1005 reparieren


von Thomas Born (Gast)


Lesenswert?

Habe von einem Kollegen ein altes Hameg HM1005-3 bekommen bei dem beide 
Regler für Y-Var (drehen) und Y x5 (ziehen) nicht mehr greifen (rutschen 
durch), vermutlich die Achskupplung defekt. Nun habe ich das gute Stück 
geöffnet und rätsel, wie ich diese am besten tauschen kann. Hat mir hier 
jemand einen Tipp wie ich am besten an die beiden Kupplungen rankomme. 
Y-Verstärker nach unten ausbauen?

Besten Dank & sonnigen Sonntag :)

von Jochen F. (jamesy)


Lesenswert?

Der Ausbau des Teilerschalters ist eine nette Beschäftigung!
Die 2 Schraubenmuttern an den V/Div-Schaltern werden nach Abbau der 
Knöpfe zugänglich.
Aufpassen sollte man bei den 10R-Widerständen von der BNC-Bchse auf die 
Platine, bei häufigerer Bewegung brechen die ab (oder wenn man sie beim 
Herausnehmen übersieht).
Die Kupplung ist aus Plastik, und vermutlich gebrochen. Tip: Das Ganze 
aus Messing und mit Madenschrauben nehmen. Das läßt sich einigermaßen 
gut selbst anfertigen.

von Thomas Born (Gast)


Lesenswert?

Ok, also ist der Zugang von unten richtig. Danke! :)

von Jochen F. (jamesy)


Lesenswert?

Was ich im Moment nicht auswendig weiß, ist ob das Weißblech um den 
Teilerschalter mit herausgenommen wird. Ist eine Weile her, daß ich am 
1005 geschraubt habe (und meiner bleibt heute zu). Hatte vor einem Monat 
einen 408-er Teilerschalter mit dem gleichen Problem.

von Thomas Born (Gast)


Lesenswert?

Das Abschirmblech ist oberhalb festgeschraubt. Ich probiere es später 
mal. Ein HM408 fehlt in meiner Sammlung noch :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.