Hi, was ist eigentlich von den FI/LS-Kombinationen wie "FI LS Kombination B16 30mA 2Pol Fehlerstromschutzschalter" von B+G E-Tech, die auf Amazon angeboten werden, zu halten? Hat jemand Erfahrung damit? Ich frage, weil die extrem billig sind im Vergleich mit anderen Fabrikaten, und weil die nur "normal dick" sind wie ein einfacher LSS.
Ich seh da gleich drei Probleme: - nur Typ AC -> in D nicht zulässig - nur 4500A, min. 6000A gefordert - kein VDE Zeichen und das nicht ohne Grund, s.o. Selbst Baumarktware von DÜWI, ASS und Kopp hat VDE Zeichen.
Ok, dann sind das schonmal Argumente gegen das Ding. Ich denke mal, 5SU1356-6KK16 von Siemens sollte wohl demzufolge nicht verkehrt sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.