Hallo zusammen, habe ein Autoradio, welches nicht im Auto betrieben wird sondern Mobil für Partys genutzt wird. Soweit ist alles super, wollte jetzt wissen was das Kabel mit der Bezeichnung Auto-Lichtreglerschalter bedeutet, gehe ich da in der Annahme das hier ein Pegel Anliegt wenn ich Licht am Auto anmache und es dann leuchtet ? Wäre Cool im Dunkeln bei den Partys, was müsste den da rauf, 12 Volt oder GND oder ? Leider fand ich bei Googeln nichts dazu, oder ich habe nach den falschen begrifen gesucht. Würde mich über Hilfe freuen. Chris
wenn die scheinwerfer angeschaltet sind, schaltet das display meist in den nachtbetrieb bzw. invertiert auf dunklen hintergrund.
Hat die Kiste nen ISO-Steckanschluss? Das wäre dann ja fast genormt und ließe sich googeln. Nur der Dauersaft und das Zündungsplus sind manchmal vertauscht. mf
ich würde vllt. mal das Handbuch von dem Teil zu Rate ziehen, es könnte ja passieren, dass es eventuell in die ewigen Jagdgründe der Elektronikmorde eingeht.
An die Lichtklemme des Radios kommen normalerweise die 12V, die auch zum Stand- oder Abblendlicht gehen. Da kann man nichts kaputtmachen, wenn man nicht gerade 30V oder so rauflegt. Und selbst das zerstört die modernen Radios meistens nicht mehr, denn das ist oft lediglich eine Senseleitung, die dann das Display in den Nachtmodus bringt.
Ja ein ein ISO Stecker, alles läuft, ist ja schon ageschlossen. Wollte ebend sicher gehen was an der Lichtleitung ran kommen muss. Im Handbuch steht darüber leider nichts. OK, dann ein Schalter der dann 12 Volt auf die Lichtleitung schaltet und schwups ist es im Nachtmodus. Danke für die Info. Chris
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.