Hallo, ich habe bei Reichelt folgende günstige Grafikkarte gesehen: http://www.reichelt.de/PCI-Express-Grafikkarten/HD-545X-ZCH2/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=6178&ARTICLE=128834&SHOW=1&OFFSET=16& Beim Anblick des Kühlkörpers habe ich mich erinnert, dass ich mich vor langer Zeit schon mal über eine vergleichbare Grafikkarte gewundert habe, bei der ich für die Montage auf den Kühlkörper einigen Druck ausüben musste und zum Entfernen ordentlich am Kühler ziehen musste. Der Kühlkörper der damaligen Karte verschob sich bei dieser Aktion auch ein wenig mal in die Eine und mal in die andere Richtung. Ist der Kühlkörper nicht entweder mit einer Paste an den Chip gedrückt, oder aber mit Wärmeleitkleber am Chip fixiert? In beiden Fällen scheinen mir Scherkräfte nicht sinnvoll zu sein. Daher mal konkrete Frage an die Profis: Ist das ein immer wieder mal gemachter Design-Fehler von Billig-Produzenten und kann/wird sich da etwas lösen, was die Kühlleistung beeinträchtigt? Bis denne, Tom.
Hallo Tom, öhm - eigentlich nein (bzw. es ist alles korrekt so). "Festgeklebt" ist bei Grafikkarten bzw. CPU Kühlern eigentlich Garnichts, weshalb man sie auch (häufig) so simpel tauschen kann. Du hast doch sicher schon eine CPU gewechselt oder? Du setzt den Chip in den Sockel, verteilst etwas Wärmeleitpaste und setzt den Kühler auf. Hier sollte dir schon auffallen, dass du ihn (bevor du die Klammen/Schrauben/Hebel festgemacht hast) meist noch ein paar Millimeter bewegen kannst. Durch das befestigen drückst du ja nur das "Sandwich" aus Mainboard, Socken, Chip und Kühler zusammen. Genügend Kraft vorausgesetzt ist das Spiel immer noch da. Gleiches gilt für die Grafikkarte (Die du nie mit Gewalt bewegen solltest!). Vermutlich war nur die Sperre am rechten Ende des Slots etwas schwergängig oder wurde vergessen. Wenn es nicht rutschen mag hilft leichtes "wippen" von rechts nach links mit der Karte. Grundsätzlich ist es also einzig das Spiel in den Aufnahmen/Schrauben/Haltern/Bohrlöchern das verrutschen kann, das ist aber auch so gewollt (zumindest bis zu einem gewissen Grad) Gruß deathfun PS: Ich habe zumindest noch nie einen tatsächlich festgeklebten Kühler an markanten Punkten im Computer gesehen, abgesehen von den Spannungswandlern (aber auch hier war er mehr oder weniger leicht entfernbar)
Man sollte auch darauf achten ob der Steckplatz auf dem Mainboard über eine Verriegelung verfügt.Mein AGP Steckplatz hat das. Nicht ,dass da was kaputt geht...
> bei der ich für die Montage auf den Kühlkörper einigen Druck > ausüben musste und zum Entfernen ordentlich am Kühler ziehen musste. Der > Kühlkörper der damaligen Karte verschob sich bei dieser Aktion auch ein > wenig mal in die Eine und mal in die andere Richtung. Man zieht halt einfach nicht am Kühlkörper sondern nur an der Platine. Wenn das nicht möglich ist hat der Hersteller was falschgemacht bzw. du weil du die Karte gekauft hast.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.