Hallo allerseits, ich wüsste gerne, ob man einen passiven Ringmischer (mimicircuits) als Mischer im Null-ZF Empfänger verwenden kann. Gruss Robert
Hallo Robert Ja, das geht. Es muss lediglich der IF-Port als Ausgang verwendet werden. Manche Dioden-Ringmischer von Minicircuits haben aber am IF-Port einen Kondensator zur DC-Abtrennung eingebaut, andere haben einen zusätzlichen Übertrager drin. Dann kann der natürlich nicht bis Null runter arbeiten. Einfach mit dem Ohmmeter zwischen GND und IF messen: Falls das Ohmmeter Unendlich zeigt -> Kondensator eingebaut. Falls das Ohmmeter 1-2 Ohm anzeigt -> Übertrager eingebaut. Falls in beiden Richtungen die Dioden-Schwellspannung (~300mV bei Schottkydioden) angezeigt wird -> Der Mischer ist geeignet. Gruß, Bernd
Du meinst Direktmischer, oder? Schau Dir dieses tolle Geraetchen mal an von KK7B. http://www.arrl.org/tis/info/pdf/9208019.pdf 73
Dieser Link funktioniert: https://www.arrl.org/files/file/Technology/tis/info/pdf/9208019.pdf Dann darf aber der Nachfolger nicht fehlen: http://www.arrl.org/files/file/History/History%20of%20QST%20Volume%201%20-%20Technology/QS03-99-Campbell.pdf
Der link liefert nur 404. Die anderern funktionieren. Vielen Dank.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.