Ich habe nun seit heute VDSL 50 von 1und1. Was mich dabei stört ist die blöde Fritzbox. Ich habe bisher einen ADSL-Router Draytek 2820 IPPBX benutzt, insbesondere wegen seiner integrierten IP-Telefonanlage und schön ordentlich in einem 19-Zoll-Träger. Da der Draytek nur ein ADSL-Modem hat, dachte ich, ich könnte ihm am zweiten WAN-Eingang einfach ein externes VDSL-Modem vorschalten. Bei meinen Recherchen fand ich heraus, dass sich das Gerät VC-201A von Planet (ca. 80 Euro, hübsche kleine Box) zwischen Master und Slave umschalten lässt und das "Profil 17a" spricht, wie es die Telekom und auch 1und1 an VDSL-Anschlüssen einsetzen - habe mir also eines kommen lassen. Aber in der Praxis geht das nicht. Die VDSL-LED blink schnell, was lt. Anleitung bedeutet, dass sich das Modem in der Trainings-Phase befindet, die ca. 10 Sekunden dauern soll - und dabei bleibt es dann auch, keine Verbindung. Warum? Zähneknirschend habe ich nun erstmal die Fritzbox (7362SL) eingerichtet, schon um zu sehen, ob der Zugang funktioniert und wieder Internet zu haben ... tut er. Und in der Ansicht zu den DSL-Details der Fritzbox steht dann ganz deutlich lesbar "Profil 17a"
Von dem Planet-Teil lese ich daß erste Mal. Was auf jeden Fall an VDSL-Modems mit der Telekom funktioniert ist das Allnet und das Zyxel. Vielleicht muss man das Planet-Teil erst mit einem Firmware-Update fit machen? War bei Allnet am Anfang als das Teil neu war auch nötig. Laut Webseite kann man das Planet zwischen CO und CPE umstellen. Hast Du CPE gewählt? Wenn nein, dann CPE anmachen.
CPE ist gewählt, auch "asymmetrisch". Die beiden anderen Optionen "interleave/fast" und "9dB/6dB" habe ich ausprobiert - keine Verbindung :-(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.