Hallo Zusammen, ich grüble grade über dem Datenblatt eines PSD Sensors (iC-ODL) mit Verstärker von IChaus. Das Datenblatt gibt es hier: http://www.ichaus.de/upload/pdf/OD_datasheet_D4de.pdf In der Applikationsschaltung sind an den Stromausgängen 10k Widerstände angeschlossen und ich bin mir nicht sicher, welche maximale Spannung ich an denen zu erwarten habe. Bei einer Photodiodenempfindlichkeit von 0,5A/W und einer zulässigen Bestrahlungsleistung von 0,7µW für den ODL komme ich auf 350nA. Der 48dB Verstärker müsste etwa Faktor 250 verstärken, womit ich bei etwa 88µA bin. An einem 10k Widerstand würden so maximal 0,9V abfallen (2,8V beim Typ OD). Weiter hinten im Datenblatt sind aber Oszillogramme, an denen steht sie würden für den OD und ODL Typen gelten, und gehen an 10k bis 1,4V. Der Text widerum sagt die Aufnahmen wurden mit dem OD gemacht. Ist meine Rechnung überhaupt richtig? So richtig passt die nämlich nicht zu der "Summe der Ausgangsströme" von Typ 50µA zusammen... Vielen Dank! Liebe Grüße Achim
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.